Embedded-Linux-Dienstleistungen

Wir unterstützen Industriekunden bei der Entwicklung von Linux-basierten Geräten mit:

  • Beratung
  • Schaltplanreview
  • Schulung und Workshops
  • Auftragsentwicklung
mehr…
Mainline-Kernel-Entwicklung

Unser Kernel-Team entwickelt im Auftrag von Industriekunden den Linux-Kernel weiter:

  • Treiber
  • Frameworks
  • Architekturports
  • Langzeitpflege
mehr…
Open Source Multimedia

Linux-basierte Multimedia-Geräte sind eine optimale Plattform für höchste Performance:

  • 3D Treiber: DRM/MESA
  • Video4Linux, GStreamer
  • Wayland, QML, X11
  • Optimierung
mehr…

Aktuelle Blog-Posts

Labgrid Hands-On Training at Embedded Recipes 2025

We are happy to announce that we are hosting a one-day version of our hands-on labgrid training at the Embedded Recipes in Nice, France. The workshop takes place on day three of the Embedded Recipes (16.05.2025) and is part of the workshop track. The workshop is free of charge, but registration is required.


RAUC v1.14 Released

A week ago, we released RAUC version 1.14. This release — already the second in 2025 — adds support for ComposeFS artifacts, enhances the adaptive update experience, introduces new options for fallback prevention, and lays the groundwork for future features like polling-based update checks.


[Podcast] Kernel Panic - Board on Fire ~~> #011: MAC, Phy & mehr - Ethernet bauen mit zwei Stück Draht

In dieser Folge unterhalten sich Oleksij und Leonard über Ethernet und seine verschiedenen (drahtgebundenen) Übertragungswege. Es geht viel über neue Single-Pair-Ethernet Standards (10Base-T1L, 10Base-T1S, 100Base-T1) und darüber was einem der Phy (der Baustein, der die digitalen Signale schlussendlich analog auf die Übertragungsleitung umsetzt) über den Zustand der Leitung mitteilen kann.


Rückschau: Embedded World 2025

Das war sie wieder: Die Embedded World 2025 in Nürnberg! Eine spannende Woche mit vielen anregenden Gesprächen mit den Besuchern auf unserem Messestand und mit vielen anderen Ausstellern liegt hinter uns. Für mich das war das wichtigste Takeaway: Ohne gut wartbaren Mainline-Linux Kernel, ohne Secure Boot und ohne Updating und Wartungsstrategie wird es im Zeitalter des Cyber Resilience Acts nicht mehr gehen!


Pengutronix auf den Chemnitzer Linux Tagen 2025

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr bei den Chemnitzer Linux Tagen dabei sein zu können. Wie jedes Jahr sind die CLT eine willkommene Gelegenheit, Freunde zu treffen und sich über Linux, Open Source und den Rest der Welt auszutauschen. Auch in diesem Jahr stellen wir uns mit einem eigenen Stand vor und freuen uns, vier Vorträge zum Vortragsprogramm beitragen zu können.


Pengutronix auf der embedded world 2025

Treffen Sie uns auf der embedded world 2025 in Nürnberg! Sie finden uns wieder in Halle 4, Stand 4-261. Wie üblich zeigen wir auf unserem Messestand Demonstratoren zu aktuellen Themen. Darüber hinaus laden wir in diesem Jahr wieder zum RAUC- und Labgrid-Community-Meetup ein und tragen mit einem Talk über den Einsatz von Labgrid Integrationstests zur embedded world Conference bei.


mehr...

Unsere Themen