DjangoCon Europe 2023

Django ist Pengutronix' Framework der Wahl für Software zur Abwicklung unserer Geschäftsprozesse. Diese internen Werkzeuge bieten zudem auch immer die Gelegenheit neuere Entwicklungen im Django-Universum auszuprobieren.

Grund genug sich dieses Jahr auch einmal in der Django-Community umzusehen, am besten auf der diesjährigen DjangoCon Europe, die in Edinburgh, Schottland stattfand. Die inzwischen gut etablierte Community-Konferenz bot insgesamt drei Tage mit Talks zu zahlreichen Aspekten der Django-Entwicklung, gefolgt von einem zweitägigen Entwicklungssprint für das Django-Projekt selbst.

Besonders sehenswerte Talks waren zum Beispiel Wilhelm Klopps gelungene Übersicht zum Thema Testing und Test-Utilities und Dawn Wages’ großartiger Beitrag zu verschiedenen Persönlichkeitstypen in Open Source Projekten, den besten Wegen diese zu integrieren und zu motivieren und generellen Handreichungen zur Gestaltung eines gesunden Open Source Community-Projekts.

Außerdem gab es Präsentationen zu interessanten Anwendungen des Django-Frameworks, zum Beispiel AURA, einem Werkzeug zur automatisierte Sendungsplanung für freie Radios oder dazu, wie eine Django-App so weit hochskaliert werden kann, dass damit das Backend eines WhatsApp basierten Informationsdienstes betrieben werden konnte, der während der Corona-Pandemie fast 15 Millionen Nutzer in Südafrika mit Gesundheitsinformationen versorgte.

Bewährte Themen wie Performance-Verbesserung oder Query-Optimierung haben inzwischen durch Ziele wie Green Computing an zusätzlicher Bedeutung gewonnen. Andrew Aikman bot hierzu einen umfassenden Überblick, der alle Aspekte von Query-Optimierung bis zu effizienter Wasserkochernutzung abdeckte.

Carlton Gibson präsentierte mit neapolitan („better than vanilla“) einen vielversprechenden Ansatz zum schnellen Bootstrappen CRUD-orientierter Django-Projekte.

Besondere Erwähnung gebührt Daniele Procida’s Talk „The programmer’s imagination“, der die versammelte Community mit kurzweiligen Ansichten zur allgemeinen Entzauberung der Computernutzung und dem zunehmenden Aufkommen „servilen“ Designs unterhielt.

Herzlichen Dank an die Organisatoren und Freiwilligen Helfer dieser rundum gelungenen Konferenz!

Bei Interesse, die nächste DjangoCon findet 2024 in Vigo, Italien statt!


Weiterführende Links

Rückschau: Embedded World 2025

Das war sie wieder: Die Embedded World 2025 in Nürnberg! Eine spannende Woche mit vielen anregenden Gesprächen mit den Besuchern auf unserem Messestand und mit vielen anderen Ausstellern liegt hinter uns. Für mich das war das wichtigste Takeaway: Ohne gut wartbaren Mainline-Linux Kernel, ohne Secure Boot und ohne Updating und Wartungsstrategie wird es im Zeitalter des Cyber Resilience Acts nicht mehr gehen!


Pengutronix auf den Chemnitzer Linux Tagen 2025

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr bei den Chemnitzer Linux Tagen dabei sein zu können. Wie jedes Jahr sind die CLT eine willkommene Gelegenheit, Freunde zu treffen und sich über Linux, Open Source und den Rest der Welt auszutauschen. Auch in diesem Jahr stellen wir uns mit einem eigenen Stand vor und freuen uns, vier Vorträge zum Vortragsprogramm beitragen zu können.


Pengutronix auf der embedded world 2025

Treffen Sie uns auf der embedded world 2025 in Nürnberg! Sie finden uns wieder in Halle 4, Stand 4-261. Wie üblich zeigen wir auf unserem Messestand Demonstratoren zu aktuellen Themen. Darüber hinaus laden wir in diesem Jahr wieder zum RAUC- und Labgrid-Community-Meetup ein und tragen mit einem Talk über den Einsatz von Labgrid Integrationstests zur embedded world Conference bei.


Pengutronix bei der Embedded Testing 2025

Unser Spin-Off Linux Automation ist in diesem Jahr Aussteller auf der Embedded Testing und ist dort sowohl mit einem Stand als auch mit einem Vortrag dabei. Für Pengutronix als Dienstleister für Embedded-Geräte in verschiedenen Industriebereichen ist Testing selbstverständlich. Dies kann in der Form von Tests in den jeweiligen Upstream-Projekten oder in der Form von Integrationstests eines vollständigen Embedded-Linux-Systems auf der Kunden-Hardware geschehen.


Pengutronix at Electronica 2024 in Munich

Electronica trade fair in Munich, Germany is just around the corner and Pengutronix is currently gearing up to showcase some of our latest topics and developments. You find us in Hall B4 Booth 102 (map).


Pengutronix at FrOSCon 2024

Am 17. und 18. 08. 2024 ist es wieder soweit: Die FrOSCon findet an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt - und Pengutronix ist wieder als Partner dabei.