Chemnitzer Linux-Tage 2023

Nach der Corona-Pause finden am 11.+12.03.2023 die Chemnitzer Linux-Tage in diesem Jahr wieder vor Ort statt, und das Pengutronix Team ist mit acht (!) Vorträgen im Programm vertreten.

Auf den ersten Blick ist das vielleicht ein bisschen verwunderlich, schließlich sind die CLT nicht gerade eine Konferenz mit unseren "Kernthemen" rund um Embedded Linux in der Industrie. Aber wer die CLT kennt, weiß, dass hier der "Open Source Spirit" mit ungebrochenem Elan einfach lebt: Ein Event organisiert mit lauter engagierten Freiwilligen, mit jeder Menge Herzblut und vielen, vielen Stunden Arbeit, die man als Besucher und als Referent einfach spürt und wo wir auch als Firma seit vielen Jahren gerne hinfahren. Und nicht zuletzt trifft man dort viele nette Leute aus der Community und manchmal auch den ein- oder anderen möglichen neuen Mitarbeiter. Schließlich suchen wir immer Leute, die Open Source "leben", sich in den Tiefen von Linux gut auskennen all dies nicht nur nach Feierabend machen möchten.

Aber auch bei Pengutronix gibt es nicht nur Kernel-Entwickler. Das sieht man nicht zuletzt daran, dass unsere Vorträge aus allen möglichen Themenfeldern kommen; schließlich setzen wir Linux nicht nur auf Embedded Geräten unserer Kunden ein, sondern auch überall in unserem Tagesablauf:

Wir freuen uns auf unser interessantes Publikum!


Weiterführende Links

FOSDEM 2023

Die Pengutronix Crew ist wieder mit einer größeren Gruppe auf dem Weg zur FOSDEM in Brüssel! Und auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Suche nach vielen spannenden Diskussionen mit den Entwicklern der verschiedensten Open Source Komponenten - vom Linux Kernel über Debian bis hin zu KiCAD, FreeCAD etc...


Netdevconf 0x16

Nach längerer Zeit mit nur Online-Events findet 2022 auch die Netdev 0x16, eine Konferenz rund um die technischen Aspekte von Linux Networking, hybrid statt - online und vor Ort in Lissabon.


Pengutronix at Electronica in Munich

This year Pengutronix again has a Booth at the Electronica trade fair in Munich, Germany. You find us in Hall B4 Booth 104 (map).


rsc's Diary: ELC-E 2022 - Tag 4

Freitag war der letzte Tag der ELC-E 2022 und somit auch der Tag des traditionellen ELC-E Closing Games. Tim Bird berichtete gewohnt kurzweilig über den aktuellen Stand der Embedded Linux World (Universe?) Domination. Und natürlich gab es auch am letzten Tag einige interessante Vorträge.


rsc's Diary: ELC-E 2022 - Tag 3

Das Convention Centre liegt direkt am Liffey, nur wenige Minuten Fußweg von der O'Connell Bridge, Temple Bar und dem Trinity College entfernt. Ein Besuch auf der ELC-E ist immer auch eine gute Gelegenheit, interessante Städte in Europa kennenzulernen. Und hier ist auch schon mein Bericht der Talks, die ich am Tag 3 gehört habe.


rsc's Diary: ELC-E 2022 - Tag 2

Das Dublin Convention Centre ist riesig - es gibt mehr als genug Platz für die vielen Teilnehmer des Open Source Summit. Zum Glück wird es die Vorträge nach der Konferenz auf YouTube geben, so dass es nicht schlimm ist, wenn man vor Ort nicht alle Vorträge hören kann. Hier ist mein Bericht zu den Vorträgen, die ich am zweiten Konferenztag gehört habe.


CLT-2022: Voll verteilt!

Unter dem Motto "Voll verteilt" finden die Chemnitzer Linux Tage auch 2022 im virtuellen Raum statt. Wie auch im letzten Jahr, könnt ihr uns in der bunten Pixelwelt des Workadventures treffen und auf einen Schnack über Linux, Open Source, oder neue Entwicklungen vorbei kommen.


CLT-2021: Mach es einfach anders!

"Mach es einfach anders!" - unter diesem Motto finden die CLT dieses Jahr im virtuellen Raum statt. Wie auch in den letzten Jahren ist Pengutronix als Sponsor dabei. Anders ist, dass wir dieses Jahr unser eigenes kleines Programm mit spannenden Kurzvorträgen und täglich zwei Quiz-Runden mit tollen Hauptgewinnen mitbringen.


Chemnitz Linux Days 2017

In the first talk today, Michael Tretter reports about the current state of Open Source Graphics for Embedded Systems. For regular observers, it's probably not surprising that the focus will be on i.MX6, Etnaviv and the IPU.