Pengutronix auf dem Live Embedded Event

Jetzt, wo sich durch die COVID-19-Pandemie alle an die Digitalisierung und Online-Konferenzen gewöhnt haben, war es noch nie so einfach, eine Konferenz zu organisieren und alle Experten und Interessierten aus einem Bereich für wenige Stunden des intensiven Ideenaustauschs zusammenzuholen.

Das haben sich auch einige französische Firmen aus der Embedded Branche gedacht und das Live Embedded Event ins Leben gerufen.

Das Live Embedded Event findet am Donnerstag, den 03. Dezember statt und eine Teilnahme ist mit einer kostenfreien Registrierung möglich.

Zu dem Event trägt unser Kollege Chris Fiege bei und erläutert die Vorteile der Testautomatisierung.

Security, Safety, Update
Do, 17:00
How Embedded Developers work from home, using labgrid (Chris Fiege)

How Embedded Developers work from home, using labgrid

Embedded development is complex enough. By automating repetitive parts during development and employing testing, a lot of time can be saved and human errors avoided.

Additionally with an ongoing global pandemic, working from the safety of your home is a good idea. But since embedded development is usually a team effort, scarce hardware must often be shared and  can't be taken home.

At first the presenter takes a closer look at what is actually needed to fully remote-control an Embedded Linux Device: What are the typical interfaces that need to be covered? What remote-control hardware is commercially available?

Next the presenter will focus on the labgrid framework. Labgrid is an embedded board control python library with a focus on testing, development and general automation. After a short overview of labgrid's architecture, the presenter will show how it can be used to remote-control many  Embedded Devices in a (distributed) lab infrastructure and which steps are needed to get labgrid running in your lab.

The presentation will conclude with a short demo of how interactive development with labgrid looks like and how tests are implemented using pytest.


Weiterführende Links

#FlattenTheCurve – Vorstellung unserer Remote-Infrastruktur

Die Corona-Krise hat uns alle, sowohl als Privatpersonen als auch als Firmen, plötzlich ziemlich hart getroffen und stellt unsere gesamte Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Wir als Pengutronix möchten uns bei denjenigen bedanken, die in systemkritischen Berufen arbeiten und unsere alltägliche Versorgung sicherstellen.


Automated Testing Summit 2019

Jan, Rouven and Chris attended the Automated Testing Summit 2019 at the ELC-E in Lyon. The Summit began with Lightning Tasks on the progress in some projects. One highlight was Kevin Hilman's talk: "the bugs are too fast - and why we can't catch them."


Summary: Automated Testing Summit 2018

The Automated Testing Summit (ATS) was a co-located event at the ELC-E 2018 in Edinburgh. The summit was organized by Tim Bird and Kevin Hilman and brought together over 35 (embedded) testing experts from different projects and companies.


Rückschau: Embedded World 2025

Das war sie wieder: Die Embedded World 2025 in Nürnberg! Eine spannende Woche mit vielen anregenden Gesprächen mit den Besuchern auf unserem Messestand und mit vielen anderen Ausstellern liegt hinter uns. Für mich das war das wichtigste Takeaway: Ohne gut wartbaren Mainline-Linux Kernel, ohne Secure Boot und ohne Updating und Wartungsstrategie wird es im Zeitalter des Cyber Resilience Acts nicht mehr gehen!


Pengutronix auf den Chemnitzer Linux Tagen 2025

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr bei den Chemnitzer Linux Tagen dabei sein zu können. Wie jedes Jahr sind die CLT eine willkommene Gelegenheit, Freunde zu treffen und sich über Linux, Open Source und den Rest der Welt auszutauschen. Auch in diesem Jahr stellen wir uns mit einem eigenen Stand vor und freuen uns, vier Vorträge zum Vortragsprogramm beitragen zu können.


Pengutronix auf der embedded world 2025

Treffen Sie uns auf der embedded world 2025 in Nürnberg! Sie finden uns wieder in Halle 4, Stand 4-261. Wie üblich zeigen wir auf unserem Messestand Demonstratoren zu aktuellen Themen. Darüber hinaus laden wir in diesem Jahr wieder zum RAUC- und Labgrid-Community-Meetup ein und tragen mit einem Talk über den Einsatz von Labgrid Integrationstests zur embedded world Conference bei.


Pengutronix bei der Embedded Testing 2025

Unser Spin-Off Linux Automation ist in diesem Jahr Aussteller auf der Embedded Testing und ist dort sowohl mit einem Stand als auch mit einem Vortrag dabei. Für Pengutronix als Dienstleister für Embedded-Geräte in verschiedenen Industriebereichen ist Testing selbstverständlich. Dies kann in der Form von Tests in den jeweiligen Upstream-Projekten oder in der Form von Integrationstests eines vollständigen Embedded-Linux-Systems auf der Kunden-Hardware geschehen.


labgrid geht auf Live-Tour!

labgrid erlaubt es uns, Embedded-Linux-Geräte aus der Ferne zu steuern und Integrationstests von Embedded-Linux auf echter Hardware zu implementieren. Pengutronix und andere Firmen setzen daher schon einige Zeit erfolgreich auf labgrid als Mittelpunkt ihrer Embedded-Software-Entwicklungsinfrastruktur.


Pengutronix at Electronica 2024 in Munich

Electronica trade fair in Munich, Germany is just around the corner and Pengutronix is currently gearing up to showcase some of our latest topics and developments. You find us in Hall B4 Booth 102 (map).


Pengutronix at FrOSCon 2024

Am 17. und 18. 08. 2024 ist es wieder soweit: Die FrOSCon findet an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt - und Pengutronix ist wieder als Partner dabei.